Gemeindefest in St. Christophorus am 27. August 2017 ab 11.00 Uhr

Er birgt mich im Schutz seines Zeltes (Psalm 27,5)

Unter diesem Motto aus dem Psalmwort feiert die St. Christophorus-Gemeinde in diesem Jahr nun wortwörtlich ihr Gemeindefest und nimmt dazu noch folgendes Motto aus der Bibel auf: „Mache den Raum deines Zeltes weit.“ (Jesaja 54,2)

Am Sonntag, 27. August 2017 findet um 11.00 Uhr ein Gemeindegottesdienst im Zelt auf dem Kirchenparkplatz, Calvörder Str., statt. In diesem Gottesdienst werden die neuen Konfirmandenfamilien von den Hauptkonfirmanden und der Gemeinde begrüßt. Den Gottesdienst gestaltet musikalisch die Christophorus Band. Im Anschluss findet wie immer auf dem Kirchparkplatz und um die Kirche ein Fest mit Musikbeiträgen statt. Zum Mittagessen (Bratwurst, Puffer vom Kochclub u.a., sowie ein reichhaltiges Kuchen und Salatbuffett)  wird Linus Struck Platten auflegen. Der Regenbogenchor des ChristophorusKindergartens tritt gegen 13.30 Uhr auf. Im Anschluss spielen die Kraftzwerge der Lebenshilfe. Natürlich gibt es die Hüpfburg, Spielangebote des Kindergartens, einen Konfirmandenstand u.a..Wenn möglich bitte Geschirr und Besteck mitbringen. Die Abschlussandacht findet um 16.30 Uhr statt.

Das neue Schulterblatt mit vielen Infos, auch zum Brand in unserer Kirche

Unsere schöne Kirche ist durch den Brand sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Dazu und zu vielen anderen Themen berichtet der neue Gemeindebrief – viele Beiträge aus unserem Gemeindeleben stehen zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – alles in gewohnter Manier für Sie aufbereitet. Unser Schulterblatt bietet sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte an, das auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon gehört. Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von unserer Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren hervorragende Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

Konzert mit Lesung am 30.09.2017: Lieder von Zarah Leander und Gedichte von Theodor Storm mit dem Duo Holiphon

Freuen Sie sich am 30.09.2017 um 19 Uhr auf einen besonderen Liederabend in unserer St. Christophorus-Kirche. Das Duo Holiphon präsentiert ausgewählte Lieder und Chansons von Zarah Leander und ergänzt diese mit Gedichten von Theodor Storm. Dabei soll die Sängerin mit der dunklen Stimme nicht einfach nur parodiert werden, sondern die beiden Musiker Holger Becker und Oliver Schöndube möchten durch eigene Interpretationen zeigen, wie vielfältig das Repertoire Zarah Leanders war. Zu hören sind sowohl die „Klassiker“ wie auch unbekannte und vielleicht ungewohnte Lieder.

Das Duo „Holiphon“ besteht in dieser Form seit 2005. Tatsächlich kennen sich und musizieren zusammen beide aber schon seit über 25 Jahren. Was zunächst als Sänger in verschiedenen Chören begann, präsentiert sich heute als perfekt aufeinander abgestimmtes Doppel für ganz unterschiedliche Arten von Musik. So entstehen musikalische Darbietungen, bei denen die Musiker gleichberechtigt die Interpretation der Stücke mittragen und jeweils dem anderen sein berechtigtes Maß an Individualität zugestehen.

Das Repertoire ist weit gespannt, eigene musikalische Ideen werden umgesetzt, Gedichte vertont, Kunst- und Volkslieder, aber auch Schlager und Popmusik in Holiphon-Manier interpretiert. So vielfältig wie die Musik von Holiphon ist auch der Einsatz der Instrumente. Am wichtigsten sind dabei sicher Stimme und Klavier, beiden erhalten aber Unterstützung durch Akkordeon, Cajon, Cello, Melodica, Ocean-Drum, Querflöte und Ukulele.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird um Spenden für das Schul-Projekt auf Madagaskar gebeten.

Großer Schreck: ein Küchenbrand – keine Personenschäden

Gestern haben wir in unserer Gemeinde einen großen Schrecken erlebt: Gegen 12.05 Uhr ist in der Küche der Gemeinde ein Brand entstanden. Gott sei Dank war niemand mehr im Gebäude, so dass nur Sachschaden entstanden ist.

Durch die schnelle Reaktion zweier Mitarbeiterinnen aus unserem Kindergarten konnten wir sofort die Feuerwehr benachrichtigen, die in großem Aufgebot aus Helmstedt und der Umgebung kam. Sehr schnell haben die tapferen Feuerwehrleute das Feuer in den Griff bekommen, und obwohl die starke Rauchentwicklung Schlimmeres vermuten ließ, wurden lediglich unsere Küche und der Eingangsgebereich Mitleidenschaft gezogen. Zunächst ist allerdings die Kirche gesperrt, weil alles noch untersucht wird.

Als wir dann endlich in die Kirche durften, haben wir dem Herrn gedankt: alles sieht aus, als sei nichts gewesen, wenn man von einigen Wasserlachen auf dem Schieferboden und dem Geruch und vielen kleinen schwarzen Flocken, die sich durch den Rauch abgesetzt haben, absieht.

Es wird alles durch eine Spezialfirma gereinigt werden müssen, so dass wir unserer Kirche zunächst nicht nutzen können – dennoch fällt nichts aus!

Am kommenden Sonntag feiern wir Gottesdienst im Gemeindegarten, und auch das gemeinsame Mittagessen wird dort stattfinden. Das Geschirr allerdings muss nun jeder mitbringen! Für das Miteinander haben wir dann wie auch beim Gemeindefest wie auch beim Gemeindefest den Pfarrgarten und den Parkplatz. Sollte das Wetter nicht mitspielen, weichen wir auf den Gemeindesaal aus.

Dort werden auch Trauung und Taufe, die für Sonnabend in unserer Kirche um 10.00 Uhr sein sollte, stattfinden. Unsere Trau- und Tauffamilie ist großartig und flexibel und freut sich auf den Gottesdienst unterm Turm.

Auch das Kindergartenfest, das morgen um 15.00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche beginnen sollte, kann stattfinden. Die Andacht feiern wir auf dem Kindergartengelände, wo auch unser Regenbogenchor singen wird.

Leider ist alles, was schon für die offenen Gärten bei Familie Jüchems am Sonntag bereit gelegt worden war, in der Küche verbrannt.  Sigrid Jüchems lädt am Sonntag um 15.00 Uhr in ihren Garten und zum Kaffee ein.

Der weitere Verlauf wird sich durch Versicherungs- und Behördenangelegenheiten sicher länger hinziehen; wann unsere Kirche wieder geöffnet werden kann, wird vor allem von den notwendigen Reinigungsmaßnahmen abhängen. Hierzu sind wir bereits mit den zuständigen Stellen im Gespräch – wir werden Sie auf dem Laufenden halten. Zum Glück ist wenigstens das Gemeindezentrum ist unberührt.

Wir können Gott danken, dass bei allem Übel so schnell so viele so schnelle Hilfe da war und niemand zu Schaden kam.

Ich danke Euch allen für Eure Verbundenheit. Es ist so bewegend zu sehen und zu spüren, wie wir alle zusammenhalten und einander helfen und stützen.

Seid alle behütet und gesegnet, Eure nun erschöpfte, aber dankbare Pastorin Birgit Rengel

Ein neues Schulter-Blatt

Der neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und natürlich die Konfirmation 2017! Unser Schulterblatt bietet sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte an, das auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon gehört. Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von unserer Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren hervorragende Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!