Weihnachtsbasar der Lebenshilfe

Die Eröffnung des Weihnachtsbasars war wie immer gut besucht, und wieder war Birgit Rengel eingeladen, um die Eröffnung mit einer Segnung zu komplettieren. Dazu gab es das bekannte Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ in einer gekonnten Variation, denn der erste Advent ist noch nicht ganz da! Vielen Dank an den Vorstand der Lebenshilfe und besonders Herrn Reuter für die Initiative, die uns immer viel Freude macht – schließlich hat unsere Gemeinde ein ganz besonderes Verhältnis zu den Freunden der Lebenhilfe!

Ein Ausnahmekönner lässt es krachen

Martin C. Herberg

So sahen es die Westfälischen Nachrichten, als Martin C. Herberg vor kurzem in Westerbeck einen vielgelobten Auftritt hatte, und wir freuen uns besonders, einen Künstler, der beinahe ständig auf Tournee in großen Städten ist, am 12.10. um 19.00 Uhr in unserer Kirche in Helmstedt begrüßen zu können.

Ein Ausnahmegitarrist, der nicht nur die Gitarrensaiten klingen läßt, sondern den Korpus auch als Trommel nutzt, die Zuhörer mit selbstgebauten Klangmaschinen verzaubert und dabei sogar noch Mundharmonika spielt – wir dürfen uns auf einiges gefasst machen! Wie immer ist der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Bis dann!

Unser Kindergarten im Jahre 1972

Das war ein Hit auf dem Gemeindefest: Die Kinovorstellung mit diesem Film aus dem Jahre 1972, schön gediegen per Super-8-Projektor vorgeführt. Die moderne Technik bringt diesen kurzen Film von 12 Minuten nun auch ins Internet. Die Qualität ist eben auf dem Stand von vor vierzig Jahren, aber Spaß ist dennoch garantiert. Vielen Dank an Familie Grünewald fürs Zurverfügungstellen! Übrigens, wenn das hier Schule macht: Für schöne alte Filme machen wir sehr gerne mal wieder einen Kinotag im Gemeindezentrum!

Gemeindefest zum Weihejubiläum 1972 – 2012

Ein besonderes Gemeindefest zu einem besonderen Anlaß war heute bei uns auch noch von besonders gutem Wetter begünstigt, das darf man schon einen gut gelungenen Tag nennen. Wir danken all den großartigen Künstlern, Helfern, Köchen, Bäckern und auch den vielen, vielen Besuchern, die diesen Tag erst zu einem Erfolg gemacht haben. Bis Viertel nach Sieben waren viele noch beim Abbau mit dabei, und von morgens um 9 bis eben nur gute Laune und Lachen – so stellen wir uns das vor! Wir freuen uns auf das nächste Mal!