grundsteinlegung-1969Am 06. September 2009 auf den Tag genau feiern wir das 40- jährige Jubiläum der Grundsteinlegung unserer  St. Christophorus-Kirche. In diesen 40 Jahren ist unser Kirchraum für viele Menschen ein Ort der Besinnung und Stille, ein Ort des Dankens, des Klagens, des Zu Hause Seins geworden. Einst als Autobahnkirche geplant, wurde diese Kirche für viele Menschen zu einer Raststätte für die Seele und der Kraftquelle auf der (Lebens) Reise.

Die Fotos zeigen Pastor Scheide bei der Verlesung der Urkunde am 6. September 1969. Zu sehen sind u.a. Pfarrer Harry Köhler, Vertreter des Kirchenvorstandes und Landeskirchenamtes, darunter auch der Vater unseres ehemaligen Pastors Christoph Brinckmeier, der als Vertreter des Landeskirchenamtes bei diesem Festakt dabei war. Ob er je geahnt hat, dass sein Sohn eines Tages hier das Pfarramt innehaben würde…?1
Möge diese Kirche noch viele Jahre ihren Menschen auf den verschiedensten Wegstrecken ihrer Reise Schutz und Geborgenheit vor den Lebensstürmen geben. Fest und stabil gebaut ist sie jedenfalls – massiv, und auf festem Grund, denn tatsächlich steht sie auf einem harten Felsmassiv, auf das wir erst vor drei Jahren bei den beschwerlichen Bauarbeiten für den Glockenturm wortwörtlich gestoßen sind.

Ein Haus, auf Fels gebaut – so lautet auch unser Gemeindefestmotto – in Anlehnung an das Gleichnis Jesu vom Hausbau (Matthäus 7,24ff). Seien Sie dazu im Namen des Kirchenvorstandes herzlich willkommen!

Unser Festprogramm:

11.00 Uhr  Familiengottesdienst – Ein Haus gebaut auf festem Fels
Ab 12.00 Uhr  Mittag und Tischmusik mit der Domband aus Königslutter (Ltg. Andreas Schulz)
14.00 Uhr  Tanzgruppe der Lebenshilfe (Ltg. Frau Cornelius)
15.00 Uhr  Musik & Lesung in der Kirche
16.00 Uhr  Marientaler Gitarrenkreis,
16.30-17.30 Uhr  Gruppe Voice (Ltg. Wolfram Schobert)
17.30 Uhr  Abschlussandacht in der Kirche

Kulinarische und kunstgewerbliche Stände und Spielangebot mit Hüpfburg,
sowie Kickerturnier werden geboten.

Gemeindefest am 6. September