Praktikumsbericht von Wiebke (aufgeschrieben von Julius)

Mkameraein Praktikum habe ich an drei verschiedenen Stellen in unserer Gemeinde gemacht.               Ich war im Kindergarten, beim Montagstreff und beim Treffpünktchen. Dort habe ich mit sehr unterschiedlichen Menschen Erfahrungen sammeln können.

Der Montagstreff findet jeden Montag im Gemeinderaum statt. Wir mussten als Praktikanten immer rechtzeitig vor Ort sein, weil es viel vorzubereiten gab. Es musste Kaffee gekocht werden und die Tische wurden eingedeckt, so dass alles für die älteren Menschen fertig war. Sie kamen zum Kaffeetrinken, Romme´ spielen und reden. Beim Unterhalten ist mir aufgefallen, dass die Menschen lieber selber geredet als anderen zugehört haben. Sie waren alle sehr offen und freundliche zu uns. (mehr …)

Anmeldung neuer Konfirmanden und Konfirmandinnen

urlAnmeldungen für den Konfirmandenunterricht in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus (Calvörder Str.1) können im Pfarrbüro dienstags und donnerstags von 10.00-12.00 Uhr oder nach dem Gottesdienst am Sonntag vorgenommen werden. Hierzu werden Kopien der Geburtsurkunde und ggf. auch der Taufurkunde benötigt.

Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. Ein Informations- und Kennenlernabend findet am Donnerstag, 9. Juli 2015 um 19.00 Uhr statt im Gemeindesaal, Calvörder Str. 1 statt.

Konfirmandenanmeldungen!

DSCF0073Die Anmeldungen für die neuen Vorkonfirmanden können im Gemeindebüro jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr oder sonntags nach dem Gottesdienst vorgenommen werden. Zu den Anmeldebögen wird die Kopie der Geburtsurkunde und ggf. der Taufurkunde erbeten. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. Ein Kennenlern- und Informationsabend für alle neuen Konfirmandenfamilien findet am Freitag, 27. Juni 2014 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der St. Christophoruskirche, Calvörder Str. 1, Helmstedt statt.

Weitere Infos im Pfarrbüro unter Tel: 399052 bei Pastorin Birgit Rengel

Konfirmationen 2013

Kirche am 7.AprilAm  Sonntag, den 07. April 2013 war die Konfirmation der 1. Gruppe unserer Hauptkonfirmanden/innen. Der Gottesdienst begann pünktlich um 10:00 Uhr. Die Kirche war sehr gut gefüllt, doch jeder weitere Besucher hätte auch noch einen Platz bekommen. Die unteren Bänke der Kirche wurden für die Familien der Konfirmanden/innen freigehalten. So konnte also der Gottesdienst in der schön geschmückten Kirche beginnen. Jede/r Konfirmand/in hatte im Gottesdienste ein kleine Aufgabe zu erfüllen, wie zum Beispiel das Sprechen eines Gebetes. In der Mitte des Gottesdienstes überreichte eine vertraute Person den Konfirmanden/innen eine Kette mit einem Holzkreuz. Dann war der Gottesdienst nach gut einer Stunde auch schon wieder vorbei und alle Personen strömten aus der Kirche. Jetzt konnten bei Bedarf noch Fotos von den jeweiligen Konfirmanden/innen im sonnigen Garten der Kirche gemacht werden. Im Anschluss gingen die Feiern in den Familien der Jugendlichen weiter.

Konfirmation hatten am Sonntag: Amelie Becker, Jan Dierich, Claas Dumdey, Annika Filieri, Charlene Fischer, Kim-Lea Martschin, Maximilian Matthies, Daniel Mazjuk, Lucas Nolte, Celina Stock, Dustin Wendt und Antonia Wisnewski. Herzlichen Glückwunsch!

Update zur Konfirmation am 21.04.2012: auch der zweite Gruppe der Konfirmanden gratulieren wir sehr herzlich: Florian Danker, Laura Durzynski, Noemi Mei Fricke, Florian Gulaneck, Aileen Kahmann, Theresa Körner, Melina Menzel, Cassina Mönch, Marieke Müller, Channon Osterwald, Celine Packhäuser, Laura Urlicki.

Jan, Julian und Tim

 

Kinderbetreuung bei Konfirmation

IMG_5940Zu den Konfirmationen am 7. und 21. April bietet unser Sankt-Christophorus- Kindergarten eine Betreuung für die kleineren Kinder während dem Gottesdienst an, da so ein großer Gottesdienst schnell langweilig oder anstrengend werden kann. Ab 9:30 Uhr werden die Kinder in der Calvörder Strasse 1a empfangen und können nach dem Gottesdienst wieder abgeholt werden. Die Kinder werden betreut durch eine Erzieherin. Informationen bekommt man unter der Rufnummer (0 53 51) 39 90 52 oder im Kindergarten unter der Nummer 6546.

Jan, Julian und Tim