Das neue Schulterblatt mit Reiseberichten aus dem heiligen Land

SchulterblattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben und natürlich zur Reise ins heilige Land steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Radtouren, Konzerte, Bilder. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren hervorragende Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!

Gottesdienst zum Internationalen Frauentag 01.03.2015

Anlässlich des Internationalen Frauentags findet in der St. Christophoruskirche, Calvörder Str. 1, am Sonntag, 01. März 2015 um 17.00 Uhr ein Gottesdienst unter dem Thema „Nicht länger Sklaven, sondern Brüder und Schwestern“ statt.

Der Gottesdienst findet in Zusammenarbeit mit Landkreis und Stadt Helmstedt, Solwodi (e.V), sowie dem gesamten Arbeitskreis für den Weltfrauentag statt. Im Anschluss an den Gottesdienst ist die Möglichkeit gegeben, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein Büchertisch wird angeboten.

EIn neuer Gemeindebrief zur Adventszeit

SchulterblattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Meilenstein, Glocken, Bilder. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren wunderbare Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!

Gegen die Angst und für das Leben

rainbow-001

Ein Gottesdienst für alle von Brustkrebserkrankung Betroffenen, deren Familien und Freunde, sowie für alle, die sich solidarisieren, findet am 17.Oktober 2014 um 19.00 Uhr in der ev.- lutherischen Kirchengemeinde St. Christophorus, Calvörder Str. 1, 38350 Helmstedt statt.

Der Gottesdienst wird unter dem Titel gefeiert: „Gegen die Angst und für das Leben“.

Es wird Raum für Sprachlosigkeit, Trauer, Wut, aber auch Hoffnung und Lebensfreude gegeben. Der Gottesdienst findet in Kooperation mit der Stadt Helmstedt (Manuela Orlowski, Stadt Helmstedt/ Soziales und Birgit Adam, Seniorenservicebüro) statt. Eine Lebenslichterprozession zum Ludgeri-Kreuz findet im Anschluss an den Gottesdienst statt.

Jugendchor Vela Cantamus am 12.10.2014 um 17.00 Uhr in St. Christophorus

Vela CantamusZwei anstrengende, aber lohnende Tage verbrachten die 13 jungen Sängerinnen und Sänger des Jugendchores VELA CANTAMUS mit ihrem Chorleiter Andreas Lamken in der St. Marienberg-Gemeinde in Helmstedt, um sich intensiv auf das bevorstehende Konzert 2 vorzubereiten. Sang der Chor beim Konzert 1 im November 2013 noch überwiegend ein- und zweistimmige Werke, so erwarten den Zuhörer diesmal hauptsächlich zwei-, drei- und vierstimmige Stücke. Entsprechend intensiv musste also geprobt werden.

Ein kleine Kostprobe gab es bereits zum Abschluss des Probenwochenendes zu hören: Im Rahmen des Sing- und Erntedankgottesdienstes der St. Michaelis-Gemeinde wirkte der Jugendchor Vela Cantamus mit drei Beiträgen an der musikalischen Gestaltung mit.

20 Titel stehen auf dem Programm, das der kleine Chor, der sich über Neuzugänge von Mädchen und Jungen ab neun Jahren freuen würde, am Sonntag, 12. Oktober in der St. Christophorus-Kirche in Helmstedt präsentieren wird. Neben diversen geistlichen und weltlichen Werken bereichern auch Popsongs und ein besonderes Highlight das abwechslungsreiche Programm. Das Konzert 2 beginnt am Sonntag, 12. Oktober um 17.00 Uhr. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.