Gottesdienst zum 9. Europäischen Tag gegen Menschenhandel

Europäischer Tag gegen Menschenhandel 18.10.Am Sonntag, 18. Oktober 2015 findet um17.00 Uhr in der ev.-luth. Kirche St. Christophorus, Calvörder Str. 1 in Helmstedt ein Gottesdienst zum 9. Europäischen Tag gegen Menschenhandel statt.

Der Gottesdienst wird vom Arbeitskreis Solwodi e.V. (solidarity with women in distress) vorbereitet. Der Verein geht auf die Gründung der Ordensschwester Lea Ackermann zurück. Er betreut Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution.

Nach dem Gottesdienst wird es einen kleinen Empfang im Foyer der Kirche geben mit einem Informationsstand geben. Infos im Pfarrbüro St. Christophorus unter Tel: 399052

Das neue Schulterblatt mit Kirchentag, allen Terminen und vielem mehr!

Download hier – als Pdf!

Der neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – alles in gewohnter Manier für Sie aufbereitet. Unser Schulterblatt bietet sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte an, das auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon gehört. Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von unserer Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren hervorragende Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.

St. Christophorus feiert Gemeindefest am am 20. September 2015

IMG_3877Am Sonntag, den 20. September 2015 feiert die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus wieder ihr Gemeindefest, beginnend mit einem Familiengottesdienst um 11.00 Uhr. In diesem Gottesdienst werden die neuen Konfirmandenfamilien begrüßt; dankbar wird auch an die bisherige 20-jährige Tätigkeit des Besuchsdienstkreises gedacht (hierzu wird es zum Erntedankfest nochmals einen gesonderten Gottesdienst geben). Der Gemeindefestgottesdienst wird musikalisch von der Christophorus Band und von Annette Matuczewski und Julia Schobert begleitet.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es auf dem Kirchparkplatz ein buntes Festangebot mit Bratwurststand, Kochclub, Kaffeetafel, Waffelstand, Spiel-und Kreativständen für Kinder und Jugendliche, Hüpfburg, Fairem Handel und Kreativständen, Büchertisch aus der Christophorus Bücherstube. Das Musikprogramm: 13.00 Uhr Casual Irish mit Irish Pub Musik, 14.00 Uhr Wolfgang Kauffmann und Jürgen Löffelmann mit International Folk, 15.00 Uhr Helmstedter Frauenchor/ HE Chorvereinigung mit starken Stimmen, 15.30 Uhr Kraftzwerge mit inklusivem Rock. Zu erwarten ist evtl. auch eine kleine Ballettaufführung von Jugendlichen aus der Gemeinde und deren Verein. Abschluss: 16.30 Uhr Rock-Andacht mit der Christophorus Band.

Info-und Kennenlernabend für neue Konfirmandenfamilien in St. Christophorus

urlAm Donnerstag, 09.07.2015 findet von 19.00-20.15 Uhr im Gemeindehaus (Calvörder Str. 1, Helmstedt) ein Informations-und Kennenlernabend für neue Konfirmandenfamilien statt. Eine Inhalts- und Programmvorstellung des Unterrichts, Termine, Materialbesprechung sowie das gegenseitige Kennenlernen stehen im Vordergrund. Anmeldebögen sind an diesem Abend noch erhältlich; ansonsten sind Anmeldungen auch während der Pfarrbürostunden (Di und Do, 10.00-12.00 Uhr ) und jeweils sonntags nach dem Gottesdienst erhältlich. Kopien der Geburts-und ggf. Taufurkunde bitte bereithalten. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien.

Das neue Schulterblatt mit Kirchentag, allen Terminen und vielem mehr!

blattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Himmelfahrt, 50 Jahren Lebenshilfe, Fotonachlese Konfirmandenfahrt… Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren wunderbare Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!