Das neue Schulterblatt mit allen Terminen und vielem mehr!

Der neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Krippenspiel, Bibelgarten, Weltgebetstag sind nur einige der Themen. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren wunderbare Arbeit Sie alle drei Monate in Ihrem Briefkasten und an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!

Der Herbst bringt einen neuen Gemeindebrief

blattViel Musik, eine Einladung zum Adventsbasar und ein Bericht zum Ausflugstag des Treffpünktchens  sind nur einige der Themen des neuen Schulterblattes. Und nicht vergessen: Unser Schulterblatt bietet sich auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte an, das auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon gehört. Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Viel Spaß beim Lesen! Vielen Dank an die Redaktion für die viele, unermüdliche Arbeit, die unser Schulterblatt erst ermöglicht!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!

Kirchenband der St. Christophorus- Gemeinde feiert junges Jubiläum!

guitars-1176755_1280Die Kirchenband der St. ChristophorusGemeinde unter der Leitung von Wolfram Schobert feiert in diesen Tage zweijähriges Bestehen. Im Laufe dieser Zeit hat sie sich um einiges vergrößert. Außerdem ist die Band auch im Landkreis und bis nach Wolfsburg in zahlreichen Kirchen für Gottesdienste und andere Veranstaltungen „gebucht“. Der Kirchenrock lässt die Form der Gottesdienste „beweglicher“ werden. Man bleibt nicht lange auf den Plätzen, sondern steht, klatscht, tanzt. Gotteslob, das in Bewegung bringt. Am kommenden Sonntag, 23. Oktober 2016 wird die Band um 10.00 Uhr im Gottesdienst in St. Christophorus, der von Prof. Dr. Klaus Fitschen gehalten wird, zu hören sein. Im Anschluss wird herzlich zum Kirchenkaffee geladen.

Der Sommer geht, der Gemeindebrief kommt

blattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben und natürlich Fotos vom Gemeindefest steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Radtouren, Konzerte, Bilder. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren hervorragende Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, liebe Ute Schobert!

Gemeindefest in St. Christophorus am 28.08.2016 ab 11.00 Uhr

IMG_3877Die ev.-luth. Kirchengemeinde lädt am 28. August 2016 ab 11.00 Uhr zum Gemeindefest ein! Das Motto des Festes ist das biblische Losungswort des Tages: Gott, Du bist mein Schutz und meine Zuflucht. (2. Samuel 22,3)

Im Familiengottesdienst um 11.00 Uhr, der musikalisch vom Marientaler Gitarrenkreis musikalisch begleitet wird, werden die neuen Konfirmandenfamilien von der Gemeinde begrüßt und mit Patenschaften durch die Hauptkonfirmanden willkommen geheissen.

Im Anschluss findet auf dem Kirchparkplatz, Calvörder Str. 1 ein buntes Programm statt. Konfirmand Linus Struck und „The brightest ponys survive“ werden als DJs Platten auflegen, außerdem werden die Kraftzwerge der Lebenshilfe zu hören sein. Um 16.30 Uhr gibt es Kirchenrock von der Christophorusband und eine Abschlussandacht.

Viel gutes Essen, außerdem Spielangebote für Kinder wie Hüpfburg, Spielestraße des Kindergartens, ein Stand der Konfirmanden, Büchertisch von Familie Geisel, Flohmarkt, Fairer Handel, Porzellanmalerei, köstliche Marmeladen u.v.m.

Der Kirchenvorstand und Pastorin Birgit Rengel freuen sich auf viele Gäste und hoffen auf gutes Wetter.