Neue Konfirmanden in St. Christophorus

urlDie Anmeldungen für den Vorkonfirmandenunterricht 2016 können beginnen. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien. Ein Kennlernabend der neuen Konfirmandenfamilien erfolgt am Freitag 19. August 2016 um 18.00 im Gemeindesaal der St. Christophorus-Gemeinde (Calvörder Str. 1a). Der erste Unterricht findet am Dienstag, 23. August 2016 um 16.00-18.00 Uhr statt. Ein Begrüßungsgottesdienst aller neuen Konfirmandenfamilien erfolgt am Sonntag, 28. August 2016 um 11.00 Uhr zum Gemeindefest.

Anmeldungen bitte im Pfarrbüro möglichst bis zu den Sommerferien (jeweils Di oder Do zwischen 10.00 Uhr 12.00 Uhr oder nach den Sonntagsgottesdiensten). Mitzubringen sind die Kopie der Geburtsurkunde und ggf. die Kopie der Taufurkunde.

Infos bei Pfarrerin Birgit Rengel unter Tel:  399052

Heilige Tage in St. Christophorus

easter-1237478_1280Wir laden für die Kar-und Osterwoche zu folgenden Gottesdiensten ein: Am Karmittwoch wird um 19.00 Uhr eine Passionsandacht gehalten. Am Gründonnerstag feiert der Kindergarten um 9.00 Uhr ein Agapemahl und erinnert an das letzte Mahl Jesu mit seinen Freunden. Am selben Tag um 19.00 Uhr lädt die Kirchengemeinde in die Kirche zum Tischabendmahl ein, in dem die Stationen Jesu anhand von Texten und Gebeten nachvollzogen werden. Die Gottesdienstbesucher werden in die Stille der Nacht des Verrats und in den Karfreitag, den Todestag Jesu, entlassen. Am Karfreitag wird um 10.00 Uhr im Gottesdienst und um 15.00 Uhr in einer stillen Andacht der Todesstunde Jesu gedacht. Am Ostersonntag wird um 06.00 Uhr (Achtung Sommerszeit) zu einem besonderen Auferstehungsgottesdienst eingeladen. Der Gottesdienst führt aus der Dunkelheit der Trauer in das Licht des Ostermorgens mit Gestaltung der Osterkerze durch die Gemeinde, mit Taufe, Tauferinnerungen und Abendmahl. Im Anschluss lädt die Gemeinde zum Osterfrühstück mit dem Motto „Bring mit, was zum Brot gut schmeckt.“

Für Kinder findet ein Ostereiersuchen rund um die Kirche statt.

Am Ostermontag lädt die Gemeinde um 10.00 Uhr zu einem internationalen Gottesdienst mit französischer Predigt von Herrn Jean Adjai (Übersetzung durch Frau Monika Bartels- Röker) ein. Auch in diesem Gottesdienst wird die Osterkerze von der Gemeinde mit Kreuzen gestaltet (Wir bringen unser Kreuz ans Licht). Im Anschluss an den Gottesdienst wird zum Kirchenkaffee geladen.

Das neue Schulterblatt ist da!

SchulterblattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und ein neues Kalenderformat, der Gospelkirchentag Braunschweig, unsere Radtouren mit St. Christophorus und viele Bilder. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren wunderbare Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!

Der neue Gemeindebrief zur Adventszeit

SchulterblattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Konzertankündigungen, 50 Jahre Lebenshilfe, Einladung zum Krippenspiel, Bilder. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren wunderbare Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!