Der Frühling bringt ein neues Schulterblatt

SchulterblattDer neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Radtouren, Konzerte, Bilder. Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren hervorragende Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.

Vielen Dank, Frau Schobert!

Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!

„Zum Bilde Gottes geschaffen…“ – Gottesdienst zum Weltfrauentag

Unter diesem Thema „ Ebenbildlichkeit Gottes“ lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus (Calvörder St.r 1) zusammen mit dem Arbeitskreis Solwodi (engl., Solidarität mit Frauen in Not) am Sonntag, 16.03.2014 um 10.00 Uhr zum Gottesdienst anläßlich des Weltfrauentages ein. Der Gottesdienst wird die UN-Menschenrechte in den Blick nehmen und unter diesem Aspekt auf die Lebenssituation von Frauen und Mädchen weltweit schauen. Hierzu gehört das Thema „Menschenhandel“- ein Thema, das auch in unserer Stadt Helmstedt leider aktuell ist.

Im Anschluß an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Information und Gesprächen im Foyer der Kirche.

Neuer Jugendgruppenraum wird eingeweiht – Jugendgruppe gegründet

PfadfinderUnter der Leitung von Kirchenvorsteher Kevin Hilmer wird in der St. Christophorusgemeinde am Sonntag, 23. Februar 2014 um 11.00 Uhr ein Jugend-und Familiengottesdienst mit anschließender Eröffnung und Einweihung des Jugendtreffs in St. Christophorus vorbereitet und hierzu eingeladen. Der Gruppenraum war zu Gründungszeiten der Gemeinde vom damaligen Gemeindepfarrer Wolfgang Büscher mit den Pfadfindern des Stammes Elmsritter in Eigenarbeit und mit viel Einsatz erstellt und immer wieder von den Pfadfindern mit Leben erfüllt und in Eigenarbeit renoviert und gestaltet worden. Der Kirchenvorstand von St. Christophorus freut sich, daß die Pfadfinder diesen traditionsreichen Raum nun für die Jugendarbeit der Gemeinde mit zur Verfügung stellen. So hat sich um Kevin Hilmer bereits ein Team von ehemaligen Konfirmanden, die nun selbst Gruppenteamer sind und die Konfirmadenfreizeiten von St. Christophorus nach St.Peter-Ording begleiten, gebildet, das die Jugendarbeit der Gemeinde weiter ausbauen wird.

Hierzu ist der Raum von den Jugendlichen liebevoll eingerichtet worden; der Raum wird auch einen Namen erhalten, der allerdings erst zur Einweihung kundgetan wird.

Propsteigottesdienst zur Aktion Brot für die Welt

Die ev.-luth. Propstei Helmstedt lädt am Sonntag 12. Januar 2014 um 15.00 Uhr in die St. Christophorus-Kirche in Helmstedt zu einem Gottesdienst zur „Brot für die Welt-Sammlung“ ein. Das Projekt, das in diesem Jahr durch die Sammlungen seit der Advents-und Weihnachtszeit (bis zum Osterfest) unterstützt wird, lautet:

„Schreiben statt schrubben – Bildung Bangladesh“. Im „Haus der Fröhlichkeit“ bekommen Kinder aus den Slums der Hauptstadt Dhaka die Chance auf ein besseres Leben.

Zum Hintergrund informiert „Brot für die Welt“: „Immer noch können fast 800 Millionen Menschen weltweit weder lesen noch schreiben. Zwei Drittel der Analphabeten sind Frauen und Mädchen. Ihnen wird der Schulbesuch häufig aus kulturellen, religiösen oder ökonomischen Gründen verwehrt. Mindestens 77 Millionen Kinder im Grundschulalter gehen nicht zur Schule. Und mehr als ein Drittel der eingeschulten Kinder bricht den Schulbesuch vorzeitig ab…. Rund 300.000 Mädchen und Jungen schuften in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka von früh bis spät als Haushaltshilfen – Zeit für die Schule bleibt da nicht. Eine von Brot für die Welt finanzierte Einrichtung gibt ihnen jetzt die Chance auf ein besseres Leben.“ Diese wird auch durch die Kollekte des Propsteigottesdienstes in Helmstedt unterstützt. Der Gottesdienst wird vom Propsteidiakonieausschuss, der Propsteijugend, Propst Gottwald, Ekke Seiffert (Leiter der Diakoniekreisstelle), Pfarrer Jürgen Lausch (Brot für die Welt) und Pfarrerin Birgit Rengel vorbereitet und gestaltet.

Im Anschluß an den Gottesdienst lädt die Propstei zum Empfang ins Gemeindehaus der St. Christophorus-Gemeinde, Calvörder Str. 1, Helmstedt.

Friedenslicht aus Bethlehem – Gottesdienst am 3. Advent

friedenslicht-logo-150x150Das Friedenslicht aus Bethlehem hat seit vielen Jahren Tradition. Aus der Geburtskirche in Bethlehem holen christliche Pfadfinder das Licht und verteilen es auf der ganzen Welt – als Zeichen und Hoffnung auf weltweiten Frieden.

In ökumenischer Verbundenheit feiern hier in Helmstedt die Ludgeri-Pfadfinder mit Jugendlichen und allen interessierten Familien  einen Gottesdienst – in diesem Jahr zu dem Thema „Recht auf Frieden“. Der Gottesdienst findet am 3. Advent 2013 (15. Dezember 2013) um 17.00 Uhr in der St. Christophorus-Kirche (Calvörder Str.) in Helmstedt statt.  Die UN-Menschenrechte werden in den Blick genommen. Konfirmanden und Pfadfinder, sowie Jugendliche der Gemeinde beteiligen sich an diesem Gottesdienst, zu dem alle Generationen eingeladen sind. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Gruppe „Voices“ begleitet. Bitte Glas-und Transportbehältnisse für das Licht mitbringen!

Im Anschluß des Gottesdienstes wird das Friedenslicht auf dem Adventsmarkt der Stadt (auf der Bühne vor dem Rathaus ) um 18.15/ 18.30 Uhr verteilt.

Infos unter: 399052 (Pfarramt St. Christophorus) und per Email