Am Donnerstag, 09.07.2015 findet von 19.00-20.15 Uhr im Gemeindehaus (Calvörder Str. 1, Helmstedt) ein Informations-und Kennenlernabend für neue Konfirmandenfamilien statt. Eine Inhalts- und Programmvorstellung des Unterrichts, Termine, Materialbesprechung sowie das gegenseitige Kennenlernen stehen im Vordergrund. Anmeldebögen sind an diesem Abend noch erhältlich; ansonsten sind Anmeldungen auch während der Pfarrbürostunden (Di und Do, 10.00-12.00 Uhr ) und jeweils sonntags nach dem Gottesdienst erhältlich. Kopien der Geburts-und ggf. Taufurkunde bitte bereithalten. Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien.
Das neue Schulterblatt mit Kirchentag, allen Terminen und vielem mehr!
Der neue Gemeindebrief mit vielen Beiträgen aus unserem Gemeindeleben steht zum Download im pdf-Format bereit. Infos, Geschichten, Interna – und Himmelfahrt, 50 Jahren Lebenshilfe, Fotonachlese Konfirmandenfahrt… Eine lebendige Gemeinde zum Nachlesen und Vorfreuen, schauen Sie hinein in unser Schulterblatt, das sich außerdem auch als unverzichtbare Quelle für Termine und Kontakte anbietet. Es gehört auf jeden Küchentisch und neben jedes Telefon! Und natürlich auf jeden Computer, jedes Tab und jedes Smartphone, und das auch noch in voller Farbe! Dieser Service wird Ihnen von der Chefradakteurin Ute Schobert angeboten, deren wunderbare Arbeit Sie alle drei Monate an dieser Stelle finden.
Vielen Dank, Frau Schobert!
Zum Lesen unsere Gemeindebriefes benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. Aber aufpassen, nicht den unbenötigten Kram mitinstallieren!
Manege frei für die Geistesgaben, die Gott uns füreinander gibt!
Unter diesem Motto feierte die Lebenshilfe anlässlich ihres 50 – jährigen Bestehens einen ökumenischen Gottesdienst im Zirkuszelt. Es war eine ganz besondere Atmosphäre im fast vollen Zelt, Dank an alle Teilnehmer!
Der Gottesdienst wurde am Pfingstmontag gestaltet von Herrn Axel Kossmann (Öffentlichkeitsbeauftragter der Lebenshilfe), Frau Stefanie Klaassen (St. Christophorus, Lebenshilfe), Herrn Peter Klaassen (St. Christophorus), Herrn Reuter (Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe), Frau Luca Lehmann (St. Ludgeri), Herrn Pfarrer Kzyminsky (St. Ludgeri, Pfarrverbund), Frau Pfarrerin Rengel (St. Christophorus)
Gottesdienst im Zirkuszelt mit der Lebenshilfe
Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 findet um 17.00 Uhr ein Gottesdienst mit der Lebenshilfe im Zirkuszelt an der Beendorfer Straße statt.
Der Gottesdienst am Pfingstmontag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die anlässlich des Jubiläumsjahres der Lebenshilfe „50 Jahre Lebenshilfe in Helmstedt“ stattfindet. Die Botschaft des Pfingstfestes stellt die Gnadengaben des Heiligen Geistes in den Mittelpunkt. Um diese Vielfalt der Gaben und Talente, die Gott seinen Menschen gegeben hat, wird es auch im Gottesdienst mit der Lebenshilfe gehen. Und welcher Ort erzählt nicht eindrücklicher von der Vielfalt der Talente als ein Zirkuszelt?!
Axel Koßmann (Öffentlichkeitsbeauftragter der Lebenshilfe Helmstedt/ Wolfenbüttel) und Pfarrerin Birgit Rengel (St. Christophorus; Diakoniepfarrerin der Propstei Helmstedt) freuen sich auf eine vielfältige, kunterbunte Gemeinde!
Gottesdienst im Brunnental am Fest Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2015, 11.00 Uhr
Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus lädt herzlich zum Gottesdienst am Fest Christ Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai 2015, 11.00 Uhr in das Brunnental ein. Traditionell wird der Gottesdienst auf der Wiese rechts unterhalb des Brunnentheaters gefeiert.
Zusammen mit Pfarrerin Britta Grund, Pfarrer Daniel Maibom-Glebe, Pfarrer Gerhard Greve und Pfarrerin Birgit Rengel wird der Gottesdienst mit den Stadtgemeinden gefeiert. Die musikalische Begleitung erfolgt durch Blechbläser unter der Leitung von Propsteikantor Mathias Michaely. Nach dem Gottesdienst findet ein gemeinsames Mittagessen (Bratwurst, Kaffee, Kuchen) statt. Mitfahrgelegenheiten von St. Christophorus (Parkplatz) aus können im Pfarrbüro angemeldet werden. (Tel: 399052)
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St.Christophorus-Kirche statt.