Da es in diesem Jahrgang einen wahren Ansturm auf die Gemeinde St. Christophorus zum Konfirmandenunterricht gab, mussten die noch „Nichtmal-Vorkonfis“ in zwei Gruppen eingeteilt werden.
Die Gruppe A, die als erstes mit ihrer Konfirmation am 15. April 2007 an der Reihe war, bestand aus 12 Konfirmanden und Konfirmandinnen.
Die 12 Jugendlichen bereiteten sich vom 16.-18. Februar in Langeleben auf ihre Konfirmation vor. Sie machten verschiedene Workshops zum Thema: „Alle an einem Tisch“. Ein erstelltes Altartuch schmückte an der Konfirmation zu diesem Thema den Gottestisch.
Die „Konfirmationsprozedur“ dauerte genau 1:56 und wurde von fast allen Eltern entweder durch den Blumenschmuck oder durch Reden und Ansprachen mitgestaltet. Aber auch alle Konfirmanden trugen zum Gelingen des Gottesdienstes bei. Sie übernahmen z.B. das Kyrie, die Kollektenansage und schrieben sogar ihr eigenes Glaubensbekenntnis. Die Kollekte wurde für unsere Patenschule in Madagaskar gesammelt und betrug 433,47 Euro.
Die Konfirmation der Gruppe B fand am 29. April 2007 statt.
In dieser Gruppe waren 15 Jungs und ein Mädchen, das den Mut besaß, es mit diesen Jungen zu wagen.
Wir 16 Konfirmanden haben uns vom 2.-4. März in
Langeleben auf die Konfirmation vorbereitet. Auch hier wurde das Altartuch, diesmal zum Thema Menschenrechte erstellt. Dieses Thema war auch Gesamtstoff der Konfirmandenfreizeit.
Wie auch bei der Gruppe A haben fast alle Eltern und Konfis die Konfirmation vorbereitet, so dass es ein echter Erfolg wurde. Viele Kinder haben so z.B. am Kyrie, dem Glaubensbekenntnis, der Fürbitte und auch wieder an der Kollektenansage mitgewirkt.
Die Kollekte wurde diesmal für den Meilenstein gesammelt und betrug 539,40 Euro. Das Geld wurde beim Konfirmationsnachtreffen am 22. Juni 2007 übergeben.
— Hier unten könnten wir alle „Amen“ hinschreiben … —