Frau mit Barcode - Bild aus dem Sektorprogramm Gleichberechtigung und Frauenrechte der GIZ GmbH (Bild: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH )
Frau mit Barcode

Am Mittwoch, 18.10.2017 findet um 18.10. Uhr in St. Christophorus, Calvörder Str. , ein Gottesdienst anlässlich des 10. Europäischen Tages gegen Menschenhandel statt.

Menschenhandel hat viele Formen und blüht leider mehr denn je – auch in unserer Region.

Der Verein Solwodi (Solidarity with women in distress, dt: Solidarität mit Frauen in Not), von der Ordensschwester Dr. Lea Ackermann gegründet, setzt sich für Mädchen und Frauen ein, die Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution geworden sind. Im Gottesdienst am Mittwoch um 18.10 Uhr soll das Thema „auf.Recht“ die befreiende Botschaft der jesuanischen Ethik und die daraus hervorgehende Verantwortung für Meinungsbildung, die jegliche Art von Klischeedenken im Hinblick auf das Thema Prostitution überwindet, in den Mittelpunkt stellen. Der Gottesdienst wird von den Mitgliedern des Vereins Solwodi (Arbeitskreis Helmstedt) in Kooperation mit der Frauenbeauftragung des Landkreises und der Kirchengemeinde St. Christophorus gefeiert. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit bei einem kleinen Empfang ins Gespräch  zu kommen und sich auch über die Arbeit von Solwodi zu informieren. Infos auch im Pfarramt St. Christophorus unter Tel: 399052

10. Europäischer Tag gegen Menschenhandel: Gottesdienst in St. Christophorus mit dem Thema „auf.Recht.“